Netzwerkkoordinator*innen
Tätigkeit / Kontaktdaten | Themen / Projekte / Expertise | |
Kopic, Aida (D)![]() | Hochschule Niederrhein Fachbereich Sozialwesen LfbA – Lehrkraft für besondere Aufgaben Aida.Kopic@HS-Niederrhein.de | Service Learning Projekt «Psychomotorische Förderung» (Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehre) Resilienzstärkende Lehre in der Hochschulbildung |
Studer, Judith (CH)![]() | Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Co-Studiengangleiterin Bachelor Leiterin Ressort Didaktik judith.studer@bfh.ch | Operative Leiterin der Curriculumsrevision Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit Modulverantwortliche der aktuellen Modulreihe „Selbst- und Sozialkompetenz I-III“ im Bachelor Soziale Arbeit (BFH) Entwicklung und Co-Modulverantwortliche des zukünftigen Bachelor-Moduls «Persönliche Entwicklung einer professionellen Identität 1» |
Schmid, Jörg Lemmer (D)![]() | Hochschule Emden Leer Professur für Motologie Dr. Phil, Dipl. Psych., approbierter Psychotherapeut (PPT-VT) Mobile Familienberatungspraxis „Dr. Flow“ Psychotherapie, Supervision und Teamentwicklung Post@Joerg-Lemmer-Schmid.de | Embodiment – Forschung, somatische Praxis (Somatics), Leib- und Bewegungsorientierte Ansätze der Persönlichkeitsentfaltung, Tanz-Improvisation Förderung von Humankompetenzen als curricular verankertes Querschnittsthema Bildung für nachhaltige Entwicklung |
aktive Mitglieder
Tätigkeit / Kontaktdaten | Themen / Projekte / Expertise | |
Baumeister, Birgit (D)![]() | Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften Hochschule München Wissenschaftliche Mitarbeiterin als Lehrkraft für besondere Aufgaben Beauftragte für das praktische Studiensemester im Studiengang BA Soziale Arbeit birgit.baumeister@hm.edu | Personale, soziale und methodische Kompetenzen Berufliche Identität und Habitus in der Sozialen Arbeit |
Belz, Ute (D)![]() | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Prorektorin für Weiterbildung und Transfer Prof.in für Methoden d. sozialen Arbeit Belz@fliedner-fachhochschule.de | Weiterbildung MBA im Gesundheits- und Sozialwesen Duale Studiengangsvariante im Bachelor Soziale Arbeit |
Bultmann, Peter (D)![]() | Technische Hochschule Wildau Dr., Professor für Öffentliches Recht bultmann@th-wildau.de | Coaching für Führungskräfte Kommunikation und Verhandeln |
Emmerich, Johannes (D) | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Professor für Soziale Arbeit emmerich@fliedner-fachhochschule.de | Forschungsprojekt: Wissen – Können – Haltung: Befragung Studierender zur Kompetenzentwicklung in dualen und vollzeitregulären Studienformaten der Sozialen Arbeit (WisKHa.dual) Entwicklung Konzept Seminar «Soziale Gruppenarbeit» (Bachelorstudium Soziale Arbeit) Diskussion «Wie und was wollen wir in 2030 lehren?» im Rahmen der Fachgruppe «Lehre in der Sozialen Arbeit» der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V. |
Granitza, Jessica (D)![]() | jetzt.management Dozentin für Achtsamkeit (MBST, MBSR, MBCL), Rechtsanwältin jessica@jetzt.management | ADHS/ADS im Erwachsenenalter: Ursachen, Symptome und die Auswirkungen von Achtsamkeitsübungen |
Filius, Ariane (D) ![]() | Universität Münster Wiss. Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar Freiberufliche Schreibpädagogin und Workshopleiterin ariane.filius@uni-muenster.de | Wie kann Schreiben im Sinne der Persönlichkeitsbildung im (Philosophie-) Studium eingesetzt werden? Welche Rolle könnte oder sollte Meditation und Achtsamkeitspraxis im (Philosophie-)Studium bekommen? Embodiment als Parameter in der Hochschullehre |
Haas, Sandra (D)![]() | Technische Hochschule Wildau Dr., Professor für ABWL, insb. Marketing & Internationales Management sandra.haas@th-wildau.de | Integration BNE in Curricula in WiWi-SG Einführung & Optimierung des 2-semestrigen Moduls Reflexion & Professionalisierung inkl. semesterübergreifendes E-Portfolio |
Haselbacher, Christine (AT)![]() | Fachhochschule St. Poelten Prof.in und Studiengangsleitung Bachelor Soziale Arbeit Leitung Department Soziales christine.haselbacher@fhstp.ac.at | Curriculum und Organisation Bachelor Soziale Arbeit Weiterentwicklung Professionelle Entwicklung – Offene Räume versus Haltung und Entwicklung als Prüfungsgegenstand? Lehrforschungsprojekt: Alles verklickt! Pathologische Internetnutzung oder das Netzwerk hilft! |
Henze, Vera![]() | Stadt Korschenbroich/Inklusive Kita/Pädagogische Fachkraft vera.henze@posteo.de | Teamentwicklung |
Hinssen, Martina (D)![]() | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Wiss. Mitarbeiterin, Praxiskoordination B.A. Soziale Arbeit Dipl.-Pädagogin, Gestalttherapeutische Beraterin hinssen@fliedner-fachhochschule.de | Lehre in Weiterbildung und Soziale Arbeit, B.A. Beratung Studienbewerber*innen, dual Studierende und Kooperationspartner Soziale Arbeit dual, B.A. Persönlichkeitsentwicklung in der Triade Studierende, Hochschule und Praxis |
Holtschmidt, Ilona (D)![]() | holtschmidt-coaching.de Selbständig in eigener Coaching-Praxis mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Bildungswesen und Hochschulen und langjährige Leitung Bereich Coaching und Beratung an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf holtschmidt@holtschmidt-coaching.de | Berufseinmündungs-Beratung und Coaching für Pflegepädagogen, Pflegemanager und weitere Berufsgruppen im Gesundheits-, Bildungs- und Hochschulbereich Coaching für Hochschullehrer, neu berufene Professoren und Lehrbeauftragte Coach für Studierende z.B. in der Begleitung der Bewältigung der Belastungen im Studium, im Selbstmanagement und Förderung Resilienzkompetenz |
Huber, Michaela (AT)![]() | Fachhochschule St. Poelten Department Soziales / Dozentin michaela.huber@fhstp.ac.at | Professionelle Entwicklung im Studium Soziale Arbeit Praxisausbildung im Studium Soziale Arbeit |
Kiessl, Heidrun (D)![]() | FH der Diakonie Professorin für Heilpädagogik und Beratung Studiengangsleitung Heilpädagogik mit Schwerpunkten Management/Mentoring heidrun.kiessl@fh-diakonie.de | Systemische Familienberatung (Wahlmodule Grundmodul und Aufbaumodul) Systemische Intervention im Kontext von Community Mental Helath (Master Community Mental Health) Professionelle Identität unter Praxisanleitung |
Kleinert-Cordes, Oliver![]() | Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe e.V. – EVAP kleinert-cordes@evangelische-adoption.de | Adoption braucht Lobby Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Der Übergang vom Studium in die Praxis Konfliktbewältigung – Nachhaltige Beendigung von Konflikten |
Middendorf, Tim (D)![]() | FH Bielefeld Professor für Soziale Arbeit im Kontext prekärer Lebenslagen tim.middendorf@fh-bielefeld.de | Wohn- und Obdachlosigkeit Sozialisation im und durch das Studium der Sozialen Arbeit |
Mundorf, Margret (D)![]() | Gründerin und Inhaberin von memoscript® text + training Angewandte Linguistin, M.A., Dipl.-Soz.Arb. (FH), zertifizierte Schreibberaterin & Schreibtrainerin, Kommunikationstrainerin sowie Dozentin an Hochschulen und Universitäten in Deutschland und Österreich mundorf@schreibnetze.de | Welchen Mehrwert bietet Persönlichkeitsentwicklung an Hochschulen und wie lässt sie sich messen? Wie lässt sich Persönlichkeit entwickeln: – im Zeitalter von Digitalität und künstlicher Intelligenz(en)? – in den Domänen von Recht und Wirtschaft? – durch und im Schreiben – wissenschaftlich und beruflich? |
Oostinga, Vera (D)![]() | Freiberufliche Dozentin für Nachhaltigkeits- und Selbstbildung in der Natur veringa@gmx.net | Dissertation zum Thema „Subjektive Interpretationen von Naturerfahrungen im Kontext bildungstheoretischer Perspektiven. Naturerleben und Selbstbildung als gesundheitsfördernde Faktoren.“ (PH Heidelberg) Gesellschaftstheoretische und praxisorientierte Vertiefung von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – Angewandte Felder der Umweltbildung und Nachhaltigkeitskommunikation, (ASH Berlin) |
Reich, Hannah (D)![]() | Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS), Würzburg, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften (FAS); Professorin künstlerische und bewegungsorientierte Methoden in der Sozialen Arbeit hannah.reich@thws.de | Projektleitung: International Social Work Acting in Crisis: attitude matters (AttiMa); Module: Mindfulbased Intercultural Communication and Resilience Training (MBICRT); Violence Prevention, Conflict Transformation, Community & Peacebuilding; Interaktives Theater und Nachhaltigkeit; Social Precencing Theater, Mindfulbased Stress Reduction (MBSR) |
Sandmeir, Gunda (D)![]() | Hochschule München FK für angewandte Sozialwissenschaften Dipl. Soz.Päd.(FH), M.A. Lehrkraft für besondere Aufgaben gunda.sandmeir@hm.edu | Entwicklung Curriculum für den Studiengang Soziale Arbeit für das Modul «Personale, soziale und methodische Kompetenzen VI – Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen II (berufliche Identität) Mentorat für Erstsemester Biografiearbeit (Biographie und Professionalität in der Sozialen Arbeit) |
Seyfried, Lisa-Marie (D)![]() | Universität Bremen Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Nachhaltiges Management seyfried@uni-bremen.de | CoachingZHub – Ein Transdisziplinärer und dialogorientierter Lernraum zur Entwicklung einer coachenden Haltung für Studierende des M. Sc. Wirtschaftspsychologie der Universität Bremen Persönlichkeitsbildung, Kompetenzlernen und BNE |
Stenzel, Heidrun (D)![]() | TH Köln Dipl.-Supervisorin/Dipl.-Sozialarbeiterin Lehrkraft für besondere Aufgaben heidrun.stenzel@th-koeln.de | Praxisbegleitung/Supervision Methodisches Wissen, Können und Handeln Entwicklung beruflicher Identität – Konflikt- und Krisenkompetenz |
Quednau, Jana![]() | AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr Gruppenleitung Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Behinderung und/oder Suchterkrankung janaquednau@yahoo.de | Praxisreflexion Professionelle Identität |